30.Betriebsgruppenausflug nach Österreich.
Am 16.09.2023 machte sich die Audi-Betriebsgruppe auf den Weg zu ihrer zweitägigen Jahresfahrt nach Österreich.
Vom Audi-Busparkplatz ging die Reise über die A9 und weiter über die A8.
Nach unserer deftig-bayrischen Brotzeit am Rasthof Irschenberg ging es weiter zu den Krimmler Wasserfällen im Nationalpark Hohen Tauern.
Nach der Besichtigung und einer Pause setzten wir unsere Fahrt Richtung Hofgastein fort.
Wir besuchten die Brennerei Durzbauer und erfuhren dort viel Interessantes über die Herstellung der Edelbrände. Eine anschließende Verkostung rundete den Besuch ab. Natürlich konnte man die eine oder andere hausgemachte Köstlichkeit käuflich erwerben.
Auch das kleine Hofmuseum lud zu einem Besuch ein.
Im Anschluss ging die Fahrt weiter nach Bad Böckstein, wo wir unser Nachtquartier im Hotel Haas bezogen. Dort erwartete uns ein gemeinsames Abendessen. In geselliger Runde ließen wir den Abend ausklingen.
Nach einem reichhaltigen Frühstück verließen wir am sonnigen Sonntagmorgen in guter Stimmung das Hotel und setzten unsere Reise nach Salzburg fort.
In zwei Gruppen besichtigten wir den wunderschönen Ort und erfuhren viel über Geschichte und Gegenwart, sahen unter anderem das Geburtshaus von Wolfgang Amadeus Mozart und bekamen natürlich die Möglichkeit, die originalen Mozartkugeln zu kaufen.
Im Anschluss konnte sich jeder in verschiedenen Restaurants stärken, bevor wir gegen 14:00 Uhr die Rückreise antraten. Unterwegs machten wir am Rasthof Holzkirchen noch einen kurzen Stopp und ließen uns Kaffee und Kuchen schmecken, bevor es endgültig nach Ingolstadt zurück ging.
Die CGM-Mitglieder,Kolleginnen und Kollegen von der Audi AG Ingolstadt sowie Freunde der CGM nahmen sehr gern am gut organisierten Ausflug teil und freuen sich schon auf die nächste Fahrt.
Ina Röstel
Empfang im Historischem Sitzungssaal des Alten Rathauses Ingolstadt
In Ingolstadt lud der Oberbürgermeister am 30. April zum Gewerkschaftsempfang. Auf der Veranstaltung waren auch Mitglieder des CGB Kreisverbands sowie CGM Mitglieder vertreten.
Am Vorabend des 1. Mai fand im Historischem Sitzungssaal des Alten Rathauses Ingolstadt der Gewerkschaftsempfang der Stadt Ingolstadt auf Einladung des Oberbürgermeisters Christian Scharpf statt. Vertreter aus den Gewerkschaften und Politik hatten wieder mal die Gelegenheit zu einem gemeinsamen Informationsgespräch und zum Gedankenaustausch.
Oberbürgermeister Christian Scharpf ging in seiner Rede auf die gesamtgesellschaftliche Aufgabe, was die Solidarität angeht, ein. Kosten für Miete, Lebenshaltung und Energie seien massiv gestiegen, Löhne aber hielten dem bei weitem nicht Schritt. Hinzu komme, dass in Bayern weniger als die Hälfte der Beschäftigten nach Tarif bezahlt werde. „Wir stehen vor einer gesellschaftlichen Zerreißprobe“ so Scharpf.
Carlos Gil, Erster Bevollmächtigter der IG-Metall Ingolstadt, machte deutlich, dass die Gewerkschaften Zukunft gemeinsam mit ihren Mitgliedern gestalten wollten und wie wichtig es dafür sei, in den Betrieben und Verwaltung gut organisiert zu sein. So sei gewährleistet, den eigenen Forderungen an die Wirtschaft und Politik den nötigen Nachdruck zu verleihen. Gewerkschaften und Tarifverträge seien gerade in der jetzigen Zeit Teil der Lösung und nicht das Problem, so Gil.
Im Anschluss an den Empfang wurde noch ein kleiner Imbiss gereicht.
Gerhard Kastner
Teilnehmer auf dem Foto von links nach rechts: Yusuf Ekinci, Bernhard Bauernfeind, Ina Röstel, Kinga Szabo, Gerhard Kastner, Simon Babel, Rudolf Heil und Johann Schuster.
Betriebsgruppe Audi Ingolstadt feiert Jahresabschluss 2022
Die CGM-Betriebsgruppe Audi Ingolstadt feierte am 26. November 2022 in der Sportgaststätte TSV Nord-Ost ihren Jahresabschluss.
Der CGM-Betriebsgruppenvorsitzender Gerhard Kastner begrüßte den Träger der Adam-Stegerwald-Medaille Willi Kriegelmeier. Ebenfalls hieß er den CGM Geschäftsführer Karsten Ristow sowie über 70 weitere Mitglieder und Jubilare herzlich willkommen.
Für den besinnlichen Teil und die musikalische Gestaltung der Feier sorgte mal wieder die Stubenmusi Schiller.
Einen kurzen Rückblick über die vergangenen vier Jahre hielt Karsten Ristow. Er bedankte sich in seiner Rede bei allen die sich in irgendeiner Weise für die CGM eingesetzt haben.
Danach ehrte er gemeinsam mit dem Bezirksvorsitzenden Gerhard Kastner die zahlreichen Jubilare für ihre langjährige Mitgliedschaft bei der CGM.
Im Rahmen der Feier verteilte Roswitha Brettschneider und Karsten Ristow prall gefüllte Nikolausstiefel an die anwesenden Kinder.
Nach dem Essen hatte jeder noch die Chance, bei einer Tombola einen Gewinn zu erzielen.
Bei so mancher Anekdote ließen die CGM-Mitglieder und ihre Familien den Abend ausklingen.
Wir konnten wieder auf eine gut organisierte, schöne Veranstaltung zurückblicken, bei der sich Jung und Alt zusammengehörig fühlten.
Am Samstag, den 22. Oktober fand in der Sportgaststätte des TSV Ingolstadt Nord-Ost die Neuwahl des Bezirksvorstandes Oberbayern statt. Hier ergab sich folgendes Ergebniss: Bezirksvorsitzender bleibt Gerhard Kastner. Seine Stellvertreter sind Kinga Szabo und Yusuf Ekinci. Johann Schuster wurde in seinen Amt als Schriftführer bestätigt und neuer Kassier ist Bernhard Bauernfeind.
Als Beisitzer fungieren Tobias Hildebrand, Robert Hiltl, Maximilian Laudenbach, Michael Trenkler, Stefan Schmid,Ina Röstel, Maximilian Helbig und Dierk Hunger.
Als Kassenprüfer wurden Simon Babel und Walter Lill gewählt.
Betriebsräteseminar in Bad Füssing 2022.
Bei strahlendem Sonnenschein traf sich am Samstag, den 21. Mai 2022, die CGM Betriebsgruppe Audi Ingolstadt, um ihre neue Betriebsgruppenvorstandschaft zu wählen.
Die Betriebsgruppenvorsitzende, Roswitha Brettschneider, begrüßte die Gruppe, den Bezirksvorsitzenden Gerhard Kastner und Geschäftsführer Karsten Ristow.
In ihrer Rede ließ sie die letzten vier Jahre Revue passieren. Trotz widrigen Umständen, wie Corona, Home-Office und einer historisch niedrigen Wahlbeteiligung erreichten wir mit 5 Betriebsratsmandate, ein gutes Ergebnis.
Die anschließenden Wahlen leitete Karsten Ristow, der als Wahlvorstand von den Delegierten bestimmt wurde.
Die neue Vorstandschaft der CGM Betriebsgruppe Audi Ingolstadt wird ab sofort angeführt vom Vorsitzenden Gerhard Kastner, unterstützt von dem beiden Stellvertreter/in Roswitha Brettschneider und Johann Schuster. Schriftführerin ist Ina Röstel und Kassier Bernhard Bauernfeind.
Beisitzer: Yusuf Ekinci, Maximilian Helbig, Kinga Szabo, Maximilian Laudenbach, Ricardo Roche, Tobias, Hildebrand, Robert Hiltl, Stefan Schmid und Michael Trenkler. Ersatzbeisitzer: Torsten Escher und Dierk Hunger.
Als Kassenprüfer werden Walter Lill und Bernhard Werner fungieren.
Vertrauensleutesprecher Schicht 1: Ricardo Roche
Schicht 2: Tobias Hildebrand
Schicht 3: Maximilian Helbig
Mit einem Essen, Getränk und guten Gesprächen ließen wir den Nachmittag ausklingen.